Danken hat mit Denken zu tun! Nur wer denkt, kann danken! Wer die Gaben schätzt, wird danken. Nur wer denkt, verliert auch nicht den Blick auf die Schöpfung – und vielleicht auf einen großartigen Schöpfer hinter allem.
Neben Nahrung, Kleidung, Wohnung gehören noch wichtige Dinge zum Leben. Wir brauchen mehr als Brot für den Leib. Wir brauchen das Brot der Liebe, der Freundschaft, des Verstehens, der Eintracht in der Familie. Wir brauchen die Sorge und Liebe füreinander, den festen Arbeitsplatz und besonders die Gesundheit, ohne die alles andere nichts wert ist. (Altbischof Stecher)
Am 12. Oktober feiert die Pfarre mit der Landjugend Volders das Erntedankfest als Familiengottesdienst, den die Religionslehrerinnen Maria und Claudia vorbereiten und mit Kindern musikalisch begleiten. Pfarrkurator Bruno hängt seine Gedanken zum Erntedank an die „Betenden Hände“ von Albrecht Dürer und stellt den neuen Vikar P. Anthony vor und überreicht ihm die Bestellungsurkunde des Bischofs. Kinder überreichen einen Willkommen-Gruß, die Jugendgruppe des Trachtenvereins Senseler Volders tanzt zur Begrüßung.
Nach der Agape am Kirchplatz feiern viele mit der Jugend im Saal Volders weiter.