Pfarre Volders - Seelsorgeraum Fritzens-Volders-Wattens
Menü überspringen

Heiliger Abend

Rund 2,5 Milliarden Christ:innen weltweit feiern das Fest der Geburt Christi und damit nach ihrem Verständnis die Menschwerdung Gottes. Sie feiern, dass Gott in seinem Sohn Jesus Mensch geworden ist, dass er durch ihn ganz und gar im Menschen gegenwärtig geworden ist. Indem Gott selbst Mensch geworden ist, bekennen die Christ:innen, dass jeder Mensch göttliche Würde und Wert hat. (aus dibk.at)

Die Pfarre Volders beginnt den Hl. Abend mit dem Rorate, das Kooperator Stephen, Pfarrkurator Bruno und sehr viele Gläubige miteinander feiern. Die musikalische Umrahmung übernehmen das Männerquintett um Herbert Angerer. Jene vier Ministrant:innen, die bei allen sechs Frühmessen im Advent dabei waren, erhalten ein kleines Geschenk.

Das Familienteam bereitet die Weihnachtsgeschichte kindgerecht auf. Ministranten und Firmlinge spielen die Szenen im Dorfzentrum: Maria Verkündigung, der Herold des Kaisers kündigt die Volkszählung an, Maria und Josef wandern nach Bethlehem, die Herbergsuche, die Verkündigung an die Hirten, die Geschichte vom Esel und Stille Nacht bei der Dorfkrippe. Die Junggesellen laden im Widumgarten zu Kinderpunsch und Glühwein. Gleichzeitig feiern Freunde der Karlskirche dort einen Familiengottesdienst.

22:00 Uhr Christmette in Volderwildbad mit Pfarrkurator Bruno und den Volderberger Bläsern
23:00 Uhr Christmette in der Pfarrkirche mit Pfarrer Alois und dem Chor Volders, Ltg. Martin Schwaizer, Orgel: Elisabeth Hubmann

made by mediawerk
Sie sind hier: Fotos / Heiliger Abend
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OK