09:30 Uhr Wortgottesdienst mit Kerzenweihe; der Anna- und Magdalenabund lädt herzlich zum Gottesdienst ein.
Der 2. Februar (40 Tage nach Weihnachten) ist traditionell der Tag, an dem die Krippenfiguren verpackt werden. Der Name Lichtmess (-messe) erklärt sich daraus, dass die Kerzen für das kommende Jahr geweiht wurden. Das Licht symbolisiert Christus. Der Evangelist Lukas berichtet: Als die Eltern das Kind in den Tempel bringen, werden sie von dem greisen Simeon und der 84-jährigen Witwe Hanna erwartet. Simeon nennt das Kind „ein Licht, das die Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für sein Volk Israel.“ Mit dem Simeon-Text schließt das kirchliche Stundegebet: „ Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel.“ Lukas 2,29-32 (Quelle: kath.de)
31.01. Freitag 15:00 Segensfeier unserer Neugetauften in der Johannesstube.
Der Evangelist Lukas berichtet: Als die Eltern das Kind in den Tempel bringen, werden sie von dem greisen Simeon und der 84-jährigen Witwe Hanna erwartet. Simeon nennt das Kind „ein Licht, das die Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für sein Volk Israel.“ (Quelle: katholisch.de)
Dieses Fest ist Anlass für die Pfarre, den Segen Gottes in den Mittelpunkt einer Feier mit allen Neugetauften des letzten Jahres und deren Eltern zu stellen (01.02.2024). Danach servieren Ministrantinnen und Ministranten Kaffee und Kuchen.
01.02. Samstag 19:00 EUCHARISTIEFEIER mit Blasiussegen
02.02. Sonntag Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess
09:30 WORTGOTTESDIENST mit Kerzenweihe und Blasiussegen für die Pfarrgemeinde
09:30 EUCHARISTIEFEIER in Volderwildbad