Pfarre Volders - Seelsorgeraum Fritzens-Volders-Wattens
Menü überspringen

Schützenkapelle beim "Walder"

Im Jahre 1978 musste das landwirtschaftliche Nebengebäude des „Walderhofes“ einem Neubau weichen. In diesem Gebäude war bis zum Abbruch die alte Walderkapelle untergebracht. Der Besitzer des Walderhofes, Herr Josef Wildauer, entschloss sich, neben der Oberbergstraße auf seinem Grund eine neue Kapelle zu bauen.

Mit dem Bau wurde im Tiroler Jubiläumsjahr 1984 begonnen. Freiwillige Arbeitsstunden der Mitglieder der „Senseler-Schützenkompanie-Volders“ und finanzielle Unterstützung einer großzügigen Gönnerin ermöglichten die rasche Fertigstellung. Das Inventar stammt zum Großteil aus der alten Walderkapelle.

Die Kapelle, dem hl. Josef Nährvater geweiht, wurde am 7. Juli 1985 von Pfarrer Donatus Wagner feierlich eingeweiht.

Am ersten Sonntag im September eines jeden Jahres wird in der Kapelle eine hl. Messe für die verstorbenen Schützenkameraden zelebriert.

Die Dreifaltigkeit (himmlisch und irdisch) sowie die drei Nägel, die das Kind Jesus seinem Ziehvater Josef  in der Werkstatt reicht, die Jesu Körper am Kreuz fixieren und die am Fuß der Pieta liegen, bilden den Grundgedanken des dreiteiligen Altarbildes von Julius Kupsa (2024 eingeweiht).

made by mediawerk
Sie sind hier: Die Pfarre / Kirchen/Kapellen / Schützenkapelle beim "Walder"
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OK