Wir haben nach der Sommerpause zusammen mit Gästen bereits am 9. September unser Veranstaltungsjahr 2023/24 mit einer sechstägigen Bus-Kulturreise „Der geöffnete Himmel: Mystische Reise in den Oberschwäbischen Barock“ begonnen. Im Rahmen dieser Reise feierten wir mit Stefanus-Freundinnen und -Freunden aus Deutschland und Liechtenstein in Zwiefalten und Heiligkreuztal (südwestlich von Ulm) das 75-jährige Bestehen der Gesamt-Stefanus-Gemeinschaft.
Unsere nächsten Termine sind:
■ Sonntag, 8. Oktober: Sternwallfahrt der Stefanus-Gemeinschaft Tirol nach Götzens. 10:45 Uhr Vortrag von P. Martin Werlaen OSB (Buchautor, ehem. Abt des Stiftes Einsiedeln) zum Thema „Priesterinnen und Priester für eine Kirche, die anders ist“. 15:00 Uhr Messfeier in der Wallfahrtskirche. – Wir bilden Fahrgemeinschaften; Anmeldung unter 0664/75118738.
■ Donnerstag, 19. Oktober, 19:00 Uhr: Taizé-Gebet in der Magnifikat-Kapelle (Marienkirche) Wattens. Anschlieaßend im Pfarrsaal Vorstellung des Jahresprogramms 2023/24 und gemütliches Zusammensein.
■ Freitag, 10. November, 14:00 Uhr: Regionaltagung zum Thema „Denkt an die Gefangenen, als wäret ihr mitgefangen (Hebr 13,3)“ mit Gefangenenseelsorger Mag. Andreas Liebl. Treffen bei der Justizanstalt (Gefängnis) in Innsbruck, Völserstraße 63 – Besinnungsweg entlang des Zaunes der Strafanstalt. Anschließend um ca. 15:00 Uhr Vortrag im Pfarrsaal Völs.
Zu all unseren Veranstaltungen sind Interessierte herzlich willkommen. Kontakt: Tel.
0664/75118738 oder 05224/53833.
Evi Zimmermann (Fritzens), Theresia Angerer (Volders), Theresia Stocker (Wattens)