Unserer Schule ist eine bunte Gemeinschaft, wir sind alle unterschiedlich und einzigartig und mit unseren verschiedenen Glaubensvorstellungen heute zusammengekommen. Wir katholischen Christen sind heute in unserer Pfarrkirche die Gastgeber und freuen uns besonders über die Kinder, die einer anderen Glaubensgemeinschaft angehören und wir heute als Gäste bei uns begrüßen dürfen. Wir freuen uns über unsere muslimischen Gäste, unsere alevitischen Gäste, unsere Gäste, die ohne Bekenntnis sind und über unsere evangelischen, orthodoxen und freikirchlichen christlichen Kinder. Schön, dass ihr heute alle da seid.
Wir Muslime und Aleviten beten zu Allah, das ist der arabische Name für Gott. Er hat zum Propheten Mohammed durch einen Engel gesprochen. „O lieber Allah! Du bist der beste Beschützer und immer barmherzig. Bitte schicke deine Engel, damit sie auf mich und alle Kinder aufpassen. Schütze uns vor allem Schlechten und mache unsere Herzen hell und offen für das Gute. Hilf uns, freundlich zu sein, Respekt zu zeigen und die Menschen zu lieben. Schenke uns Freude am Lernen, gesundes Essen und ein dankbares Herz. Und sei bei jedem Schritt an unserer Seite, du bist der Allerbarmherzigste!“
Wir Christen beten zu Gott, der wie ein Vater für uns Menschen ist: Vater unser, der du bist im Himmel …
Pfarrkurator Buno und die beiden Religionslehrerinnen Maria und Claudia stellen die große und die kleine Giraffe in den Mittelpunkt: Solange genug Wasser da ist, finden Giraffen jede Menge Futter in den Bäumen, der kleine „Ferdinand“ sammelt die Blätter am Boden. In der Dürrezeit verschenkt er seinen Vorrat an die Großen – er hat ein wahrlich großes Herz.
Rücksichtsvoll und großzügig miteinander umgehen wird das neue Schuljahr zu einem Guten für alle machen.
Jede Klasse bekommt ein Giraffenbild als Erinnerung daran.
Der Volksschulchor übernimmt souverän die musikalische Führung bei Liedern, die fast alle kennen: „Peace to the world“, „I Pharadisi“, „Es gibt immer eine helfende Hand“,
„Jeder Tag ist ein Geschenk“.
Den Kindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern DANKE für das Mitmachen bei der erfrischenden Eröffnungsfeier des Schuljahres 2025/26!